loading

Kognitive Programme, Applikationen und selbstlernende Module

Kognitive Applikationen mit Cloud basierten Informationen werden zur substanziellen Voraussetzung, um auch weiterhin in der zunehmenden Contentdichte wettbewerbsfähig zu sein.

In Zukunft wird es nicht mehr genügen, Programme und APPs zu entwickeln, die auf klassischen Mustern und festgelegten Prozessen basieren. Die Zukunft gehört den kognitiven Applikationen. | Foto: ©[varijanta@Fotolia]

In Zukunft wird es nicht mehr genügen, Programme und APPs zu entwickeln, die auf klassischen Mustern und festgelegten Prozessen basieren. Kognitive Applikationen mit Cloud basierten Informationen werden zur substanziellen Voraussetzung, um auch weiterhin in der zunehmenden Contentdichte wettbewerbsfähig zu sein.

Noch immer setzt die breite Mehrheit der Marketer auf traditionelle und altbewährte Methoden. Leider ist der Trend im Informationszeithalter kaum noch von Nachhaltigkeit geprägt. Viel scherwiegender als das Beharren auf alten Mustern ist aber die Tatsache, dass die rasante Geschwindigkeit, mit der die Contentdichte im Internet und der Cloud zunimmt, die Schere zwischen traditionellen Methoden und Verfahren mit künstlicher Intelligenz und Algorithmen immer weiter auseinanderklaffen lässt. Verlorene Marktanteile sind kaum oder meist gar nicht mehr zu kompensieren.

Daher wird es unumgänglich, sich gerade in den Bereichen Marketing und Content-Publishing, neu auszurichten und auf intelligente und Algorithmen basierte Methoden und Verfahren zu orientieren. Kognitive Programme und Applikationen werden die APPs der Zukunft sein. Sie sind in der Lage, in Bruchteilen von Sekunden eine Vielzahl an Informationen auszuwerten und in Echtzeit Einfluss darauf zu nehmen, welcher Content wie und in welcher Form an wen ausgeliefert wird. Dabei geht es weniger um das Design einer Website als Vielmehr die Logik im Backend und die Intelligenz, die den Content zusammenstellt und ausliefert.

Ein guter Verkäufer ist in Lage, auf die individuellen Vorstellungen, das psychologische Profil und die Erwartungshaltung eines potenziellen Kunden einzugehen. Mit einer geschickten Gesprächsführung, klug ausgewählten Fragen und aufmerksamen Hinhören kann ein geschulter Verkäufer einen aktiven Einfluss auf den Verlauf eines Verkaufsgespräches nehmen. Natürlich ist auch das eine Herausforderung, aber erlernbar und durch permanentes Training weiter zu verbessern.

Klassische Websites sind in den meisten Fällen nicht flexibel und geprägt durch einen linearen Prozess von Input - Output. So wie Content in einem CMS für den Output auf der Website aufbereitet wird, erscheint er letztendlich auch dort. So werden verschiedene Zielgruppen und Persönlichkeitsprofile wie in der klassischen One-to-Many-Werbung immer auf die gleiche Art und mit konstant bleibendem Inhalt angesprochen. Kognitive Systeme und Applikationen können das ändern und so wie ein guter Verkäufer Einfluss auf die aktuelle Situation nehmen. Aber genau darum wird es Zukunft zunehmend gehen, um auch weiterhin wettbewerbsfähig zu sein. Intelligente Algorithmen übernehmen den Prozess der Content-Zusammenstellung und sprechen die Zielgruppen mit situationsbezogenen Inhalten an.

Weitere Informationen
Weitere Informationen - Ich interessiere mich für weitere Informationen zu diesem Thema | Foto: ©[Bank-Bank@Fotolia]

Sie benötigen weitere Informationen zu diesem Thema oder wünschen den direkten Kontakt zu einem unserer Berater, dann scheuen Sie sich nicht, uns unverbindlich anzufragen. Wir beraten Sie jederzeit gerne.

Jetzt unverbindlich anfragen

381 weitere Besucher empfehlen auch folgende Beiträge

Blog » Wie klassische Ansätze und Mainstream-Lösungen das Online-Business zunehmend fatal ausbremsen werden | Foto: ©[Yuri Arcurs@Fotolia]Blog » Wie klassische Ansätze und Mainstream-Lösungen das Online-Business zunehmend fatal ausbremsen werden
Blog » Wie klassische Ansätze und Mainstream-Lösungen das Online-Business zunehmend fatal ausbremsen werden
Klassische Websites sind in den meisten Fällen nicht flexibel und geprägt durch einen linearen Prozess von Input - Output. So wie Content in einem CMS für den Output auf der Website aufbereitet wird, erscheint er letztendlich auch dort. So werden verschiedene Zielgruppen und Persönlichkeitsprofile wie in der klassischen One-to-Many-Werbung immer auf die gleiche Art und mit konstant bleibendem Inhalt angesprochen. Kognitive Systeme und Applikationen können das ändern und so wie ein guter Verkäufer Einfluss auf die aktuelle Situation nehmen. Aber genau darum wird es Zukunft zunehmend gehen, um auch weiterhin wettbewerbsfähig zu sein. ...
Mehr
Blog » Die Rolle und Bedeutung des Einsatz von Algorithmen, die teils autonom und zielgruppenorientiert mit der Community kommunizieren | Foto: ©[twobee@Fotolia]Blog » Die Rolle und Bedeutung des Einsatz von Algorithmen, die teils autonom und zielgruppenorientiert mit der Community kommunizieren
Blog » Die Rolle und Bedeutung des Einsatz von Algorithmen, die teils autonom und zielgruppenorientiert mit der Community kommunizieren
Klassische Websites sind meist nicht flexibel genug und werden primär geprägt durch einen linearen Prozess von Input - Output. Auf klassischem Weg wird Content in einem CMS für den Output auf der Website aufbereitet. So werden verschiedene Zielgruppen und Persönlichkeitsprofile analog der klassischen One-to-Many-Werbung immer auf die gleiche Art und mit konstant bleibendem Inhalt angesprochen. Kognitive Systeme und Applikationen können das ändern und so wie ein guter Verkäufer Einfluss auf die aktuelle Situation nehmen. ...
Mehr
Blog » Lockdown zeigt Unternehmen ohne smarte Systeme und finanziellen Schutz ihre Verwundbarkeit | Foto: ©[Alexander Raths@Fotolia]Blog » Lockdown zeigt Unternehmen ohne smarte Systeme und finanziellen Schutz ihre Verwundbarkeit
Blog » Lockdown zeigt Unternehmen ohne smarte Systeme und finanziellen Schutz ihre Verwundbarkeit
Schauen wir mal ein wenig weiter zurück. In den vergangenen eineinhalb Dekaden befanden sich Deutschlands Unternehmen im Sog ständigen und überproportionalem wirtschaftlichen Wachstums. In den Monaten bis Winter 2020 mangelte es den meisten Unternehmen vor allem an einem: an Mitarbeitern und Personal. Die Auftragsbücher waren voll, die wirtschaftliche Aussicht vieler Unternehmen gut bis hervorragend. Was uns vor allem in diesem Zusammenhang bewegt, sind folgende Fragen: Was haben viele Unternehmen in den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren Aufschwungs an Assets für deren eigenen finanziellen Schutz und ihre finanzielle Sicherheit geschaffen. Wie ist es möglich, dass bereits wenige Tage nach dem Greifen der ersten Maßnahmen in Deutschland im März 2020 erste Unternehmen vor dem scheinbaren Kollaps standen, Insolvenz anmelden mussten oder hilflos und auf staatliche Hilfe hoffend einen wirtschaftlichen Abrund vor sich sahen....
Mehr
Consulting » Seminare und Coaching | Foto: ©[pressmaster@Fotolia]Consulting » Seminare und Coaching
Consulting » Seminare und Coaching
Wir führen im Rahmen unseres Schulungsprogrammes 2025/2026 eine Roadshow für unsere Kunden in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei und Bulgarien durch und für unsere Kunden in Deutschland stehen im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 Seminare und Schulungen nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. ...
Mehr
Blog » Der Einsatz eines Content Intelligence Systems (CIS) ist der erste, aber entscheidende Schritt, um sich auf die nächste und zwingende Stufe der technologischen Evolution zu begeben. | Foto: ©[Kurhan@Fotolia]Blog » Der Einsatz eines Content Intelligence Systems (CIS) ist der erste, aber entscheidende Schritt, um sich auf die nächste und zwingende Stufe der technologischen Evolution zu begeben.
Blog » Der Einsatz eines Content Intelligence Systems (CIS) ist der erste, aber entscheidende Schritt, um sich auf die nächste und zwingende Stufe der technologischen Evolution zu begeben.
Während der Mainstream noch immer am klassischen Content-Management festhält und über Optimierungsprozesse versucht, Leads, Traffic und Konversion zu verbessern wird oft vergessen, dass der Erfolg im Online-Business zunehmend durch Algorithmen und KI (Künstliche Intelligenz) beeinflusst wird....
Mehr

Masterclass Kurs: Erfolgreich im Internet

  • Eroberung der Onlinemärkte der Zukunft.
Wie aus jedem Website-Besucher auch ein Kunde wird

Der strategische Leitfaden für die Umsetzung erfolgreicher Onlineprojekte. Von der Vision zur Eroberung der Onlinemärkte der Zukuft. Thomas Melde beschreibt Schritt für Schritt auf über 300 Seiten welche Maßnahmen im Offline- und Online-Geschäftsfeld umgesetzt werden müssen.
Eroberung der Onlinemärkte der Zukunft. Wie aus jedem Website-Besucher auch ein Kunde wird.

Konzepte für Tourismus, Hotel & Spa

  • Mit Modulen die direkt für den Bereich Tourismus und Wellness entwickelt wurden, bieten wir Betreibern von touristischen Plattformen und Webseiten ganz spezielle Lösungen für dieses Marktsegment an. Da unsere Plattform Invenis™ Tourismus modular aufgebaut ist, können wir von der einfachen Internetanwendung bishin zu komplexen Portalen nahezu alles realisieren.
Plattformen und Module für den Bereich Tourismus, Wellness und Spa

Webprojekt und Psychologie

  • Wir beraten seit Jahren teils führende Unternehmen der Branchen sehr erfolgreich und Langzeitstudien ergeben, dass selbst für bereits schon gut online aufgestellte Unternehmen eine durchschnittliche Verdopplung des Onlineumsatzes innerhalb von 5 Jahren realistisch ist.
Verdopplung der Gewinne im Onlinebusiness in zwei bis fünf Jahren

Erfolgskonzepte für Ihr Internet

  • Die Leistungen und Produkte von TurboVision stehen seit 20 Jahren für Projekt-Orientierung und Service auf Top-Level-Niveau. Dabei sind bei uns jeweils die Kunden und deren individuellen Anforderungen im Vordergrund und darauf bauen wir teils äußerst individuelle Lösungen für das Online-Business, das SEO und die Umsatzsteigerung auf.
Individuelle Lösungen für das Online-Business, das SEO und die Umsatzsteigerung

Erfolg durch Gutscheinlösungen mit höchster Konversion

  • TurboVision ist seit Jahren spezialisiert auf die Planung, Realisierung und Migration von online basierten Gutscheinsystemen in Unternehmen der Tourismus-, Hotel- und Wellnessbranche. Dabei verzeichnen die bei unseren Kunden eingesetzten Plattformen über das letzte Jahrzehnt einen permanenten Aufwärtstrend und stellen bei vielen Unternehmen einen nicht mehr wegzudenkenden Wirtschaftsfaktor dar.
Realisierung und Migration von online basierten Gutscheinsystemen in Unternehmen der Tourismus-, Hotel- und Wellnessbranche