 Deutsch
Deutsch![Die größten Businesskiller und Gründe, warum das Onlinegeschäft keinen ausreichenden Cashflow generiert. Führen Sie mit Ihrem Onlinebusiness einen Quantensprung aus und begeben Sie sich mit Ihrem Unternehmen auf das nächste Level des Erfolgs.  | Foto: ©[Aramanda@Fotolia] Die größten Businesskiller und Gründe, warum das Onlinegeschäft keinen ausreichenden Cashflow generiert. Führen Sie mit Ihrem Onlinebusiness einen Quantensprung aus und begeben Sie sich mit Ihrem Unternehmen auf das nächste Level des Erfolgs.  | Foto: ©[Aramanda@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/mindset[Aramanda@Fotolia].jpg?preset=head) 
    	        	        			        Nur allzu leichtfertig lässt man sich von Entwicklern mitunter emotionaler Designs beeindrucken und glaubt hier bereits die Wundermittel für den Erfolg der Zukunft gefunden zu haben. Noch fataler werden Entscheidungen, die an Budgets oder öffentliche Ausschreibungen fixiert sind.
Das visuelle Design eines Rennwagens ist wohl kaum ausschlaggebend dafür, ob man das Rennen gewinnt. Die Technologie schon! Die Erfolge der Zukunft werden zunehmend von Algorithmen und deren Qualität beeinflusst, der Intelligenz eines Portals und der dahinterstehenden Logik, wie Inhalte an die Zielgruppen ausliefert werden.
So ist bei einem Autorrennen die Auswahl der Reifen ein wesentlicher Aspekt, der sich auf den Rennverlauf auswirkt. Allein das Reifenprofil kann rennentscheidend sein. Doch genügt es bereits zu wissen, welches Profil das bessere ist.
Das einfachste wäre es wohl für einen Techniker, zwischen einer Auswahl an Reifenprofilen das aus seiner Sicht das Beste für das nächste Rennen, die Wetterbedingungen, den Streckenverlauf, den Straßenbelag und die Fahreigenschaften des Autos zu wählen. Dabei steht seine Fähigkeit, selbst ein geeignetes Reifenprofil herzustellen oder im besten Fall das optimale Profil für das kommende Rennen selbst zu entwickeln, außen vor.
Die Vielfalt an Agenturen, die in der Lage sind, eine Website zu entwerfen und online zu stellen, ist massiv und unüberschaubar - ebenso die Chancenverteilung bezüglich eines Überlebens im Mainstream des Internet. Von hunderten gibt es vielleicht eine Handvoll, die auch in der Lage sind, eigene Systeme und Technologien zum Einsatz zu bringen, um ihren Projekten und Kunden einen technischen Vorsprung zu verschaffen, um sich von hart umworbenen Marktanteilen abzuheben.
Zum K.O.-Kriterium wird es letztendlich, unter tausenden Anbietern denjenigen zu finden, der die entsprechende Intelligenz und die visionäre Weitsicht besitzt, Systeme zu entwickeln, welche in der Lage sind, in den Märkten der Zukunft zu dominieren. Hier geht es nicht mehr um Pixeloptimierungen im Design, um verallgemeinerte Floskeln von User Experience und Accessibility - es geht schlichtweg darum, den besseren Algorithmus zu entwickeln, ihn hochintelligent zu modifizieren. Ziel muss es sein, Systeme mit künstlicher Intelligenz einzusetzen, die in der Lage sind jeden Besucher einer Website individuell und bestmöglich zufriedenzustellen und die Nutzenkurve so zu verschieben, dass sie sich beidseitig positiv entwickelt - auf Seite des Kunden wie auch auf der Seite des Unternehmens. Nur so wird das Webprojekt zum Vermögenswert. Nur so können die Unternehmen und Organisationen das Rennen bei der Eroberung der Onlinemärkte der Zukunft gewinnen.
Es gibt eine Vielzahl an Ursachen, weshalb die meisten Onlineprojekte ihre Erwartungen mitunter weit verfehlen oder gar zur Nullnummer werden. Als Ergebnis der Erforschung des Benutzerverhaltens aus mehr als einer Milliarde Minuten Onlinenutzung durch uns betreuter Projekte, zeichnen sich die folgenden sieben Gründe als Hauptursache für Misserfolg ab.
![Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Komitees wirken kontraproduktiv | Foto: ©[EpicStockMedia@Fotolia] Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Komitees wirken kontraproduktiv | Foto: ©[EpicStockMedia@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/sailing[EpicStockMedia@Fotolia].jpg?preset=lh) Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Komitees wirken kontraproduktiv
Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Komitees wirken kontraproduktiv                            ![Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Der Fokus liegt auf dem Design | Foto: ©[Yuri Arcurs@Fotolia] Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Der Fokus liegt auf dem Design | Foto: ©[Yuri Arcurs@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/concepts[Yuri_Arcurs@Fotolia].jpg?preset=lh) Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Der Fokus liegt auf dem Design
Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Der Fokus liegt auf dem Design                            ![Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Der Funnel - Advertising - Leadgenerierung - Traffic - Konversion - Financial Goal existiert nicht oder ist nicht optimal durchplant | Foto: ©[Sashkin@Fotolia] Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Der Funnel - Advertising - Leadgenerierung - Traffic - Konversion - Financial Goal existiert nicht oder ist nicht optimal durchplant | Foto: ©[Sashkin@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/funnel[Sashkin@Fotolia].jpg?preset=lh) Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Der Funnel - Advertising - Leadgenerierung - Traffic - Konversion - Financial Goal existiert nicht oder ist nicht optimal durchplant
Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Der Funnel - Advertising - Leadgenerierung - Traffic - Konversion - Financial Goal existiert nicht oder ist nicht optimal durchplant                            ![Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Es gibt keine klar definierte finanzielle und gewinnorientierte Zielsetzung | Foto: ©[manipulateur@Fotolia] Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Es gibt keine klar definierte finanzielle und gewinnorientierte Zielsetzung | Foto: ©[manipulateur@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/financial_goals[manipulateur@Fotolia].jpg?preset=lh) Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Es gibt keine klar definierte finanzielle und gewinnorientierte Zielsetzung
Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Es gibt keine klar definierte finanzielle und gewinnorientierte Zielsetzung                            ![Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Es fehlt eine starke Online-Marketing-Strategie | Foto: ©[pressmaster@Fotolia] Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Es fehlt eine starke Online-Marketing-Strategie | Foto: ©[pressmaster@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/excellence_orientation[pressmaster@Fotolia].jpg?preset=lh) Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Es fehlt eine starke Online-Marketing-Strategie
Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Es fehlt eine starke Online-Marketing-Strategie                            ![Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Das Verständnis für den Cashflow ist mangelhaft oder fehlt | Foto: ©[pressmaster@Fotolia] Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Das Verständnis für den Cashflow ist mangelhaft oder fehlt | Foto: ©[pressmaster@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/assets[pressmaster@Fotolia].jpg?preset=lh) Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Das Verständnis für den Cashflow ist mangelhaft oder fehlt
Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Das Verständnis für den Cashflow ist mangelhaft oder fehlt                            ![Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Man orientiert sich am Mainstream | Foto: ©[Yuri Arcurs@Fotolia] Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Man orientiert sich am Mainstream | Foto: ©[Yuri Arcurs@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/breakout_mainstream[Yuri_Arcurs@Fotolia].jpg?preset=lh) Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Man orientiert sich am Mainstream
Gründe, warum das OnlineBusiness keinen Cashflow generiert: Man orientiert sich am Mainstream                            ![Blog » Künstliche Intelligenz und warum über 90 Prozent der Unternehmen scheitern werden | Foto: ©[varijanta@Fotolia] Blog » Künstliche Intelligenz und warum über 90 Prozent der Unternehmen scheitern werden | Foto: ©[varijanta@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/screens[varijanta@Fotolia].jpg?preset=lh) Blog » Künstliche Intelligenz und warum über 90 Prozent der Unternehmen scheitern werden
Blog » Künstliche Intelligenz und warum über 90 Prozent der Unternehmen scheitern werden                            ![Blog » Die Verfügbarkeit von Informationen sagt nichts über deren Qualität aus | Foto: ©[pressmaster@Fotolia] Blog » Die Verfügbarkeit von Informationen sagt nichts über deren Qualität aus | Foto: ©[pressmaster@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/ai_decision[pressmaster@Fotolia].jpg?preset=lh) Blog » Die Verfügbarkeit von Informationen sagt nichts über deren Qualität aus
Blog » Die Verfügbarkeit von Informationen sagt nichts über deren Qualität aus                            ![Projekt Management » Algorithmen und Projekt-Architektur | Foto: ©[Yuri Arcurs@Fotolia] Projekt Management » Algorithmen und Projekt-Architektur | Foto: ©[Yuri Arcurs@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/future_orientation[Yuri_Arcurs@Fotolia].jpg?preset=lh) Projekt Management » Algorithmen und Projekt-Architektur
Projekt Management » Algorithmen und Projekt-Architektur                             Blog
Blog                            ![desk.VISION » Methoden und Strategien zur Eroberung der Onlinemärkte der Zukunft | Foto: ©[twobee@Fotolia] desk.VISION » Methoden und Strategien zur Eroberung der Onlinemärkte der Zukunft | Foto: ©[twobee@Fotolia]](https://www.turbovision.org/datenbank/image/CIS/header/consulting[twobee@Fotolia].jpg?preset=lh) desk.VISION » Methoden und Strategien zur Eroberung der Onlinemärkte der Zukunft
desk.VISION » Methoden und Strategien zur Eroberung der Onlinemärkte der Zukunft